Wichtige Informationen
Informationen A-Z Bed and BreakfastA
Anlaufstellen / Ansprechperson
Sie können sich bei Fragen an Mitarbeitende der Gastronomie wenden.
Unter der Telefonnummer 032 391 91 76 oder bnbextra@frienisberg.ch
Aufenthaltsraum
Hier gibt es ein grosses TV-Gerät zur gemeinsamen Nutzung. Es hat zudem verschiedene Spiele für alle Altersgruppen im Sideboard. Viel Spass beim Spielen.
B
Bettwäsche/Frottéewäsche/Zusatzdecken
Unsere Mitarbeitenden wechseln die Bettwäsche einmal wöchentlich oder beim Austritt. Wünschen Sie mehr frische Bettwäsche, dann wenden Sie sich an die MA-Gastronomie.
Bewohneranlässe
wie der Gottesdienst am Sonntagmorgen, Disco und andere Anlässe finden zum Teil im Kreuzgang oder in den Klostersälen statt, diese werden spätestens um 22 Uhr beendet sein.
Babyausstattung
Wickeltisch und Babybett auf Anfrage erhältlich.
Bezahlung
Die Bezahlung erfolgt beim Check-In oder Check-Out (bitte berücksichtigen Sie unsere Öffnungszeiten (Gastronomie Chloschtermuur). Sie können mit Karten, Kreditkarten, Reka-Checks, TWINT oder mit Bargeld bezahlen.
Bike Parkplatz
beim Haupteingang Bed and Breakfast gibt es ein Veloraum mit Ladestation.
Briefe/Briefmarken/Karten
sind am Empfang zu den Öffnungszeiten erhältlich, nächster Briefkasten befindet sich bei der Vogelvoliere beim Dorfplatz.
C
Check – in
Ab 15.30 Uhr
Sie erhalten einen Code für die Haupteingangstüre und für den Schlüsselkasten, bei dem Sie Ihren Zimmerschlüssel entnehmen können.
Check – out
Bis 11.00Uhr
Bitte legen Sie den Schlüssel zurück ins Schliessfach.
D
Dorfplatz
auf diesem Platz finden saisonal verschiedene Aktivitäten statt. Sie können sich gerne auf der Terrasse in die Sonne setzten.
Dokumentation über den Ort und die Umgebung
Es hat einige Unterlagen auf dem Sideboard im Eingangsbereich/Essraum.
E
E-Mail-Adresse
E-Bikes
Ladestationen befinden sich im Veloraum und auf dem Dorfplatz.
Einkaufen
Dorfladen Mitenand, Bernstrasse 100, 3267 Seedorf-Baggwil, www.mitenand-verein.ch
Volg Laden, Bernstrasse 63, 3267 Seedorf, Bargeld Bezug mit Postcard möglich, www.volg.ch
F
Frühstück
steht ab 08.30 – 10.00 Uhr im Restaurant Chloschtermuur für sie bereit.
Falls Sie früher oder später frühstücken möchten, teilen Sie uns dies bitte frühzeitig mit.
Föhn/Haartrockner
Alle Zimmer mit Nasszellen verfügen über einen Föhn. Für die übrigen Zimmern sind die Föhne in den Gemeinschaftsbäder ausgelegt.
Feuerlöscher und Löschdecke
Diese Geräte befinden sich im Eingangsbereich.
Fernseher
Es gibt einen Fernseher im Aufenthaltsraum zur allgemeinen Benutzung.
G
Gästebuch
Auf dem Sideboard im Eingangsbereich des Bed and Breakfast’s liegt ein Gästebuch auf. Wir freuen uns, um einen kreativen Eintrag in unser Buch.
Gemeinschaftsbad
Es gibt zwei Gemeinschaftsbäder (Dusche und WC) im Korridor und separat noch zwei Toiletten. Diese werden täglich gereinigt.
Geldautomat
PostFinance, Bahnhofstrasse 4, 3270 Aarberg.
Gepäck
Das Aufbewahren ist vor Check-in und nach Check-out im Restaurant Chloschtermuur von 08.00 bis 17.00 Uhr möglich.
Getränke- und Snackautomat
stehen ihnen im 1.UG-Kloster zur Verfügung.
Nur Barzahlung möglich.
H
Hunde
In diesem BnB sind Hunde in bestimmten Zimmern erlaubt.
Bitte teilen sie uns mit, wenn sie mit einem Hund anreisen möchten.
Haftung
Der Gast haftet gegenüber dem Bed and Breakfast im Kloster für alle Beschädigungen und Verluste, die durch ihn oder deren Begleitperson verursacht werden.
Der Gast ist für den korrekten Gebrauch und die ordnungsgemässe Rückgabe sämtlicher Hilfsmittel und Einrichtungen verantwortlich, die ihm das Bed and Breakfast zur Verfügung stellt.
IJ
Internetzugang
es gibt kostenloses WLAN in allen Zimmern des Bed and Breakfast's. Eine Erstregistrierung (mit ihrem Namen, E-Mail-Adresse und Mobilenummer) ist notwendig. Sie werden über die allgemeinen Benutzer-Bedingungen informiert.
K
Küche und Essraum
Es gibt eine Mikrowelle, einen Wasserkocher und eine Kaffeemaschine. Diese Geräte können Sie frei benutzen - bitte sorgen Sie für entsprechende Sauberkeit und Ordnung. Vielen Dank.
Kühlschrank
Im Küchenbereich steht ihnen ein Kühlschrank zur Verfügung.
Klostergarten
Er steht zur freien Verfügung.
Kinderspielplatz
Es befindet sich ein neuer Kinderspielplatz hinter dem neuen Weiherhaus auf der Anhöhe. Auf der Terrasse des Bistros Hirschen gibt es eine Rutschbahn.
Kinderwagen
Ihren Kinderwagen können Sie gut im Vorraum vom Bed and Breakfast beim Glas- Lift hinstellen.
Kerzen
Wir bitten Sie, auf das Abbrennen von Kerzen zu verzichten.
N
Notfälle
Die Liste für Notfälle und ein Evakuierungsplan befinden sich hinter jeder Zimmereingangstüre.
Nachtruhe
Ab 22.00 Uhr bitten wir allgemein um Rücksichtnahme gegenüber den anderen Gästen.
O
ÖV
Postauto Linie 105 verkehrt stündlich von Bern nach Lyss Bahnhof SBB. Um nach Aarberg zu gelangen, nehmen Sie die Linie 105, bis Seedorf und steigen dann in das Postauto Linie 365 um.
P
Parkplatz
Es gibt Parkplätze hinter der Scheune. Diese sind kostenlos.
Q
Quellwasser
Unser Kloster hat eigene Quellen. Das Wasser hat eine hohe Trinkqualität und schmeckt. Bitte bedienen Sie sich.
R
Restaurants
in der Umgebung: Verschiedene Restaurants finden Sie in Seedorf, Aarberg, Schüpfen, Lyss, Säriswil etc.
Raucher
Das Kloster ist ein Nichtraucherhaus. Das Rauchen ist im Freien bei den Aschenbechern gestattet. Der nächste Ort befindet sich im Kreuzgang oder bei der Eingangstüre zum Kloster. Die Plätze sind ausgeschildert.
S
Schlüssel
Tragen Sie beim Verlassen der Räumlichkeiten ihren Zimmerschlüssel bei sich.
T
Taxi
Housi Lyss Tel 032 384 66 66 oder Bären Taxi Bern, 031 371 11 11.
Tankstelle
nächste Tankstelle in Seedorf/Aspi, Bernstrasse 30, weitere Tankstellen in der Umgebung Aarberg, Lyss und Schüpfen.
V
Verlust von Schlüssel
Der Verlust ist sofort zu melden. Beim Verlust des Schlüssels müssen wir Ihnen die anfallenden Kosten von CHF 100.00/pro Schlüssel in Rechnung stellen.
Verlängerung des Aufenthaltes
Nach Absprache mit den MA-Gastronomie gerne möglich, dies ist abhängig von der Verfügbarkeit von freien Zimmern.
W
Wohnhäuser
Diese sind Privaträume und ausschliesslich für unsere Bewohnerinnen und Bewohner vorgesehen.
Wäsche (Duvet und Kissen)
werden mindestens einmal pro Jahr in der hauseigenen Wäscherei gewaschen. Die Matratzen haben einen Schutz. Dieser wird regelmässig abgewaschen. Die Matratzenhülle wird jährlich einmal gewaschen.
Willkommensgeschenk
Dieses Geschenk wurde in unseren Ateliers mit den Bewohnenden für Sie hergestellt. Weitere Produkte sind im Eingangsbereich des Lindenhauses ausgestellt.
Wertsachen
Für Wertsachen in den Zimmern, im Veloraum oder anderswo wird jede Haftung abgelehnt.
Z
Zahlungsmittel
Die Bezahlung erfolgt beim Check-in oder Check-out (bitte berücksichtigen Sie unsere Öffnungszeiten beim Empfang und der Gastronomie). Sie können mit Karten, Kreditkarten, Reka-Checks, TWINT oder mit Bargeld bezahlen.
Zeitungen
Tageszeitungen finden Sie im Restaurant Chloschtermuur.