Frienisberger Maislabyrinth 2024 - eine riesengrosse Erinnerung

Im Sommer/Herbst wurde unser Dorf zur Anordnung von Linien und Wegen, die durch zahlreiche Richtungsänderungen ein Verfolgen oder Abschreiten des Musters zu einem Rätsel machten. Unser Frienisberger Maislabyrinth ging in die zweite Runde – Mais oui!

Unser Labyrinth ging in die zweite Runde – Mais oui!

Das Maislabyrinth war in zwei Schwierigkeitsgrade unterteilt und keimte nicht nur in Gelb, sondern auch in den herrlichsten Landschaftsfarben des Berner Seelandes – es war sooo schön.

Wer sicher zum Ausgang des Irrgartens gelangen wollte, konnte einen einfachen Trick befolgen: Immer die linke (oder auch die rechte) Hand der Wand entlangfahren lassen. So verpasste man zwar keine Sackgasse, aber eben auch den Ausgang nicht. Eine schnelle Lösung mag das nicht gewesen sein, aber eine sichere.

Und wer den Ausgang nicht fand, konnte sich durch Labyrinth-Wände essen und so aus dem Feld gelangen – mais oui - oder sich einfach auf die Aussichtsplattform setzen und den ruhigen Moment dem Verirren verdanken!

Das Labyrinth Frienisberg stand im Jahr 2024 unter dem Motto «Drei-Seen-Land» und versprach einen unvergesslichen Ausflug für die ganze Familie – Bewegung, Spass, Spannung, Freude und pure Erholung im Naherholungsgebiet Frienisberg. Auf einer Fläche von sieben Fussballfeldern erwarteten die Besucher:innen ein Irrweg, wie Sie ihn noch nie erlebt hatten! 

Fazit: alle haben sie wieder aus dem Feld herausgefunden - das behauptet zumindest der Landwirt, der das Feld im Herbst gemäht hat ;)

Informationen rund ums Maisfeld

Auf diesem riesigen Feld keimte das Maislabyrinth 2024

Die Aussaat

Die Entstehung

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden
    Jetzt kommentieren
    ×

    * Diese Felder sind erforderlich.